seit 2003 Mitinhaber der Ateliergemeinschaft Paulusstraße, Bonn Beuel
seit 1998 freiberuflicher Restaurator
1998 Diplom bei Prof. Dr. Elisabeth Jägers und Prof. Dipl.-Restaurator Hans Portsteffen an der Fachhochschule Köln; Thema der Diplomarbeit: Bemalte Holztonnendecken in osthessischen Barockkirchen
1995 Praxissemester am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. Mitarbeit an technologischen Untersuchungen für den Bestandskatalog der Alten Meister, insbesondere an Gemälden des Bartholomäus Bruyn d. Ä.
1994/95 Mitarbeit als studentische Hilfskraft an der Konservierung von hellenistischen Fresken eines Peristylhauses der Wohnstadt im antiken Pergamon (Türkei) für das Deutsche Archäologische Institut (DAI), Berlin, Außenstelle Istanbul, Türkei
1993 Beginn des Studiums zum Diplom-Restaurator an der Fachhochschule Köln, Fachbereich Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut
1990 Beginn der Ausbildung beim Landesamt für Denkmalpflege Hessen in Wiesbaden Fortsetzung des Vorpraktikums in einem freiberuflichen Restaurierungsatelier in Würzburg